Gnagi auf Apfel-Sauerkraut

ZUTATEN: für 4 Personen

1,2 kg Gnagi (Wädli, Schnörrli und Züngli) vom Schweizer Schwein
500 g Suppengemüse (Lauch, Rüebli, Sellerie, Zwiebel)
4 Gewürznelken
4 Lorbeerblätter
1 TL schwarze Pfefferkörner
400 g Äpfel
2 Zwiebeln
4 EL Butter
400 g Sauerkraut
5 Zweige Thymian
2,5 dl Weisswein
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
600 g festkochende Kartoffeln
1 Bund Schnittlauch
Senf zum Servieren

ZUBEREITUNG

1. Gemüse rüsten und in grobe Stücke schneiden. Schweinswädli, Schnörkle und Züngli sowie Gemüse in eine Pfanne geben und mit Wasser auffüllen, bis alles gerade bedeckt ist. Die Hälfte der Nelken und Lorbeerblätter sowie die Pfefferkörner ebenfalls beifügen. Alles langsam aufkochen und den entstehenden Schaum regelmässig abschöpfen. Das Fleisch 2–2½ Stunden weich kochen.

2. Äpfel waschen, nach Belieben schälen und mit einer groben Küchenreibe (Röstiraffel) raffeln. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne die Hälfte der Butter schmelzen. Äpfel und Zwiebeln darin andünsten. Sauerkraut, Weisswein sowie restliche Nelken, Lorbeer und Thymian (ganz) beifügen. Das Apfelkraut zugedeckt ca. 45 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Kartoffeln schälen und je nach Grösse halbieren oder vierteln. Die Kartoffeln in Salzwasser oder im Dampf weich kochen.

4. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Restliche Butter in einer Pfanne schmelzen und den Schnittlauch beifügen. Kartoffeln abgiessen und die Schnittlauchbutter darüber geben.

5. Das Fleisch aus dem Sud heben. Das Züngli schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Schnörrli in grobe Stücke teilen. Das Wädli vom Knochen lösen. Sauerkraut (Lorbeer und Thymian vorher entfernen) auf eine Platte geben und das Fleisch darauf anrichten. Mit Kartoffeln und Senf servieren.


Gnagi auf Apfel-Sauerkraut
 
 
 
 
 

Redaktion «en Guete» · Proviande «Schweizer Fleisch» · Postfach 8162 · 3001 Bern · Tel. +41 (0)31 309 41 11 · ernaehrung(at)proviande.ch · www.schweizerfleisch.ch
Schweizer Fleisch-Fachverband SFF · Ringstrasse 12 · CH-8600 Dübendorf · Tel. +41 58 521 53 00 · info(at)sff.ch · www.sff.ch · Datenschutz

Logo Schweizer Fleisch-Fachverband Logo Schweizer Fleisch